Dreieinhalb fantastische Tage Noris Force Con sind vorbei, und ich hoffe, daß mir in diesem Con-Bericht nicht die Superlative ausgehen.
Die diesjährige NFC war wirklich für mich das absolut allerbeste, was ich in den letzten Jahren an Conventions erlebt habe. Und ich glaube, das ging den meisten teilnehmenden Droidbuilders genauso.
Die NFC wird ja in Abständen von aktuell meist 3 Jahren veranstaltet, und von den Starwars Fans Nürnberg e.V. (SWFN) organisiert. Es handelt sich also um eine non-Profit-Veranstaltung "von Fans für Fans", und nicht um eine kommerzielle Convention. Ziel der NFC ist, Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln, und, um es vorweg zu nehmen, dies ist auch dieses Jahr trotz gestiegener Kosten wieder mit einem Erlös von über 42.000 Euro (!!!), die dem Hospiz Mögeldorf übergeben wurden, mehr als gelungen.
Ein Großteil der Convention-Fläche wird dabei von den Fangruppen eingenommen. Alle üblichen Verdächtigen wie 501st, Rebel Legion, Saberproject, Michael Schramms Project X1, etc., und natürlich wir Droidbuilders waren vertreten. Aber auch viele kleinere Fangruppen haben sich mit Ständen und Aktionen präsentiert.
Dazu bietet die NFC jede Mal eine sehr gelungene Zusammenstellung von Gaststars, die in vielen Fällen bisher eher selten auf Conventions aufgetreten sind. Ein Beispiel sei David West Reynolds, der zu Episode 1-Zeiten bei Lucasfilm als "Star Wars Archaeologist" eingestellt wurde. Oder (ein echtes Highlight) die erste Reunion der drei Schauspieler, die neben Mark Hamill in der legendären geschnittenen "Toshi-Station"-Szene aufgetreten waren, seit dem Dreh vor mittlerweile fast 50 Jahren.
Einer meiner persönlichen Highlights war ein kurzer Plausch mit Koo Stark, der "impossibly cute girl"-Darstellerin der "Camie" in dieser "Toshi-Station"-Szene. Frau Stark erzählte mir eine Begebenheit mit R2-D2 bei den Dreharbeiten in Tunesien, die man bisher noch nirgendwo anders gelesen hatte. Sobald ich das verifiziert habe, gibt´s darüber mehr.
Auch ein weiterer Stargast war für uns Droidbuilders superinteressant: Ron Hone, der Props für "A New Hope" und "Empire Strikes back" hergestellt hat, plauderte nach seinem Panel exklusiv für uns noch etwas aus dem technischen Nähkästchen. Wir haben einige faszinierende Details über die ANH-Droiden erfahren.
Eine andere Art von "Gaststar" war der Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Herrn Markus Söder am Samstag morgen auf der Convention. Uns war kurz vorher von seinen Mitarbeitern mitgeteilt worden, daß Herr Söder ausdrücklich ein Photo mit den Droidbuilders wünsche.
Legendär auch schon das Panel über den aktuellen Stand des "Tydirium"-Fanfilms, der im kommenen Jahr seit 25 Jahren (!) in Produktion ist. Werner Wallosek, der wohl zentrale Kopf hinter dem Projekt, lies dabei die Bombe platzen, daß es bei der Veröffentlichung nicht eine zweistündigen Film, sondern eine 8-teilige Serie zu je 45 Minuten (!!) geben wird.
Und auch der Auftritt der "Sarlacc Survivors" am Samstag abend gehört schon zur Tradition der NFC. Diese seit einer Jedicon in Düsseldorf im Fandom unsterbliche Playback-Truppe (Stichwort für Insider: "Horst") hat wieder so gnadenlos unrythmisch trommelnde Jawas mit vier unermüdlich eineinhalb Stunden durchtanzenden Twi´Lek-Tänzerinnen (Riesenrespekt !) kombiniert, daß es einfach nur Kult ist.
Am Sonntag gab es einen weiteren Höhepunkt: Das Live-Konzert der Stadtkapelle Neunburg. Die Arragements dieses reinen Bläser-Orchesters zeigten faszinierende Versionen der uns so gut bekannten Stücke. Das Thema von "Mandalorian" oder das "Throne Room and End Titles"-Stück haben echt Gänsehaut ausgelöst.
Das sind alles nur besonders herausragende Momente einer Con, die zu viel tolle Dinge zu bieten hatte, um sie hier alle aufzuführen.
Das eigentliche Highlight der Convention war aber das unglaubliche Engagement der SWFN, die mit gefühlt hunderten von stets superfreundlichen Helfern dafür gesorgt haben, daß den Ausstellern (und sicher auch den Besuchern) jeder Wunsch von den Augen abgelesen wurde. Das fängt bei der Ankunft an, wo wir innerhalb von Sekunden von Saskia unseren Standplatz gezeigt bekamen, und noch gefragt wurden, ob uns jemand beim Ausladen helfen soll. Das geht über die prompte Lösung der schlechten Luft im Foyer, die sich im Laufe des Samstags einstellte (es wurden Sicherheitstüren geöffnet, und zusätzliche Security abgestellt). Der Hammer war aber das Catering für alle Aussteller, das von einer vielköpfigen Küchencrew über den ganzen Tag mit kalter und warmer Küche, plus freien Getränken, zur Verfügung gestellt wurde.
Für dieses Engagement der SWFN kann man gar nicht genug "Danke" sagen. Was die Jungs und Mädels dort auf die Beine stellen, ist wirklich absolut unglaublich. Und das alles nur für den Spaß und den guten Zweck. Die NFC hat die Meßlatte für Conventions auf jeden Fall auf ein neues Level gelegt.
Beim Closing wurde ja bereits eine NFC 8 in voraussichtlich 3 Jahren angekündigt. Wir sind auf jeden Fall sehr, sehr gerne wieder mit dabei.
Photos kommen morgen; muß jetzt ins Bett.....
Noris Force Con 7 - 2025
Re: Noris Force Con 7 - 2025
Meine Frau Karin und ich können uns Arnd nur anschließen, die MFC7 war die beste Con die wir bisher erleben durften. Wir freuen uns auf die NFC8.
Ich werde gleich auch noch ein paar Bilder einstellen.
Ich werde gleich auch noch ein paar Bilder einstellen.
Re: Noris Force Con 7 - 2025
Arnd hat schon alles gesagt.
Unterschreibe ich so zu 100%.
War für mich, das bisher beste Event, dass ich mitgemacht habe.
Ne Menge Freude von der Ankunft, bis zum Abschlussabendessen.
Meine Highlights waren das Tydirium Panel , die abendliche Auktion und Hans Georg Panszak. Unwahrscheinlich nett….
Danke an die SWFN und an alle die mit da waren.
[/img]
Unterschreibe ich so zu 100%.
War für mich, das bisher beste Event, dass ich mitgemacht habe.
Ne Menge Freude von der Ankunft, bis zum Abschlussabendessen.
Meine Highlights waren das Tydirium Panel , die abendliche Auktion und Hans Georg Panszak. Unwahrscheinlich nett….
Danke an die SWFN und an alle die mit da waren.